Das Castle Rock Festival 2025 feiert am 4. und 5. Juli sein 25-jähriges Jubiläum auf dem historischen Gelände des Schloss Broich in Mülheim an der Ruhr. Die mittelalterliche Kulisse bietet die perfekte Atmosphäre für ein Wochenende voller Dark Rock, Gothic Metal und Industrial-Klänge.
Line-up & Highlights
Das diesjährige Programm vereint bewährte Festival-Veteranen mit spannenden Newcomern:
- Katatonia (Headliner am Samstag) bringen ihre charakteristische melancholische Klanglandschaft auf die Castle Rock-Bühne – ein besonderes Highlight für Fans tiefgründiger, atmosphärischer Rockmusik
- Leaves’ Eyes sind bekannt für ihren epischen Symphonic Metal
- Aesthetic Perfection sorgen für elektronische Industrial-Vibes
- Lacrimas Profundere und Soulbound stehen für düstere Rockklänge und sind bereits bekannte Gesichter auf dem Castle Rock Festival
- Warkings haben diese Bühnemit ihren Power-Metal in 2023 schon zum Beben gebracht
- Ost+Front versprechen kraftvolle Live-Shows mit ihrer Mischung aus martialischen Riffs, stampfenden Industrial-Beats und harten, deutschen Texten
- Vanaheim, Dawn Of Destiny, Circus Bizarre, Maschinist, Motel Transylvania und Mission in Black runden das vielfältige Line-up ab
Running Order
Freitag, 04.07.2025 (Einlass: 15:15 Uhr)
16:00 - 16:40 Uhr Dawn Of Destiy
17:00 - 17:40 Uhr Vanaheim
18:00 - 18:50 Uhr Soulbound
19:15 - 20:15 Uhr Ost+Front
20:45 - 22:00 Uhr Warkings
Samstag, 05.07.2025 (Einlass: 11:30 Uhr)
12:00 - 12:40 Uhr Circus Bizarre
13:00 - 13:40 Uhr Maschinist
14:00 - 14:45 Uhr Motel Transylvania
15:05 - 15:55 Uhr Mission in Black
16:15 - 17:15 Uhr Aesthetic Perfectio
17:40 - 18:40 Uhr Lacrimas Profundere
19:05 - 20:10 Uhr Leaves’ Eyes
20:40 - 22:00 Uhr Katatonia
Tickets & Vorverkauf
Der Vorverkauf startet am 30. August 2024 Tickets sind über Reservix sowie an allen ADticket-Vorverkaufsstellen erhältlich.
Veranstaltungsort: Schloss Broich
Schloss Broich, eine der ältesten erhaltenen karolingischen Burgen Deutschlands, bietet mit seinem historischen Flair eine einzigartige Kulisse für das Festival. Die Kombination aus mittelalterlicher Architektur und moderner Rockmusik schafft ein unvergleichliches Erlebnis für Besucher.
Viele Castle-Rock-Besucher kehren Jahr für Jahr zurück – denn das Festival ist nicht nur durch das historische Burggemäuer räumlich begrenzt, sondern hat sich auch emotional zu einem festen Treffpunkt entwickelt. In dieser familiären Atmosphäre fühlt sich das Wochenende längst wie ein Klassentreffen der schwarzen Szene an.
Weitere Informationen und aktuelle Neuigkeiten zum Festival findet Ihr auf der offiziellen Website der Stadt Mülheim an der Ruhr.