- Details
Die Koblenzer Band Heldmaschine ist auf "Flächenbrand Tour" und wird am 20.10.2023 in der Sumpfblume Hameln Halt machen.
Heldmaschine hat sich mit ihrem unverwechselbaren wuchtigen Sound und ihrer unvergleichlichen Live-Energie einen Namen gemacht und wird mit neuen Songs und Showelementen aufwarten. Die Band steht mit ihrer ersten neuen Single "Sucht" ungeduldig in den Startlöchern und kann es kaum erwarten, im Oktober 2023 loszuziehen, um den Flächenbrand zu bekämpfen.
Versus Goliath wird als Special Guest dabei sein. Die Band ist eine echte Neuentdeckung und wird das Publikum mit ihrem Sound begeistern.
Wer die Heldmaschine schon einmal in der Sumpfblume gesehen hat, weiß, dass das Konzert wohl gut besucht sein wird. Los geht es um 20:00 Uhr, Einlass ist gegen 19:00 Uhr.
Tickets sind ab 27,20 € im Ticketshop erhältlich.
Wir freuen uns auf einen großartigen Abend mit Heldmaschine und Versus Goliath in der Sumpfblume Hameln!
- Details
Die legendäre Mittelalter-Rockband Tanzwut feiert ihr 25-jähriges Jubiläum und lädt zu einer spektakulären "Silberne Hochzeit Tour 2023" ein. Dieses musikalische Jubiläum verspricht ein wahres Fest für Fans der Band und Liebhaber des Genres zu werden.
Die "Silberne Hochzeit Tour 2023" verspricht ein außergewöhnliches Erlebnis, das Tanzwuts einzigartige Mischung aus Rock, Mittelalterklängen und tanzbarer Musik zelebriert. Die Band, bekannt für ihre energetischen Live-Auftritte, verspricht, die Bühne erneut in ein brodelndes Hexenkessel zu verwandeln.
Die Vorband ist auf der Tour ein besonderes Highlight. Hemesath werden mit ihrem harten deutschen Rock die Stimmung ordentlich anheizen. Die Kombination aus Tanzwuts kraftvollen Klängen und Hemesaths mitreißendem ROck verspricht ein unvergessliches Konzerterlebnis.
Die Tour erstreckt sich elf Städte quer durch die Republick und bietet Fans in ganz Deutschland die Möglichkeit, Tanzwuts Jubiläum zu feiern. Tickets für die "Silberne Hochzeit Tour 2023" sind ab sofort auf der offiziellen Website erhältlich: Link zu den Tickets.
- Details
Am 2. September 2023 ist es soweit: MONO INC., die beliebte deutsche Dark-Rockband, feiert ihr 20-jähriges Bestehen mit einem spektakulären Open-Air-Konzert im Amphitheater Gelsenkirchen. Dieses außergewöhnliche Ereignis verspricht den Fans eine unvergessliche musikalische Reise durch die Bandgeschichte.
Als besonderes Highlight präsentiert MONO INC. an diesem Abend eine handverlesene Auswahl an befreundeten Bands, die sie auf ihrer musikalischen Reise begleitet haben. Zu den bereits bestätigten Gast-Acts gehören Diary of Dreams, Tanzwut, Eisfabrik, Soulbound, Manntra und Alienare. Gemeinsam werden sie das Festival zu einem wahren Genuss für Musikliebhaber machen.
Darüber hinaus wird ein weiterer Gast-Act angekündigt, der die Fans zusätzlich begeistern wird. Die Besucher können sich auf einzigartige Konzerterlebnisse und mitreißende Performances freuen. Natürlich wird auch MONO INC. selbst mit einem unvergesslichen Konzert und ihren beliebtesten Songs aus ihrer bisherigen Karriere die Bühne rocken.
Doch das Jubiläumskonzert ist nicht die einzige Veranstaltung, die MONO INC. für ihre treuen Fans organisiert hat. Am Vorabend, dem 1. September, findet ein exklusives Fan-Treffen im Biergarten des Amphitheaters statt. Nach fünf Jahren gibt es endlich wieder die Möglichkeit, die gesamte Band persönlich zu treffen. Bei einem gemütlichen Grillabend mit großem Schwenkgrill können die Fans in geselliger Atmosphäre einen unvergesslichen Abend mit ihren Idolen verbringen.
Zusätzlich erwartet die Besucher ein offizielles Festivalbändchen und DJ-Sets von Carl Fornia und Val Perun, die für die passende musikalische Untermalung sorgen werden.
Das Jubiläumskonzert und das Fan-Event am Vorabend versprechen den Fans ein Festival voller guter Musik und unvergesslicher Erlebnisse. Tickets für beide Veranstaltungen sind im Band Shop erhältlich. Der Einlass zum Konzert beginnt um 12:00 Uhr, das Programm startet gegen 14:00 Uhr.
Seid dabei, wenn MONO INC. ihr 20-jähriges Bestehen gebührend feiert und eine unvergessliche Show im Amphitheater Gelsenkirchen präsentiert.
- Details
Liebe Rock-Fans, es ist endlich soweit! Die Rammstein-Tribute-Band Völkerball kommt am 20. Mai 2023 in den RuhrCongress Bochum und wird die Bühne zum Beben bringen. Mit ihrem unverkennbaren Sound und ihrer unglaublichen Live-Performance werden sie die Fans in eine andere Welt entführen und eine unvergessliche Nacht bescheren.
Die Band hat bereits auf vielen Bühnen weltweit überzeugt und ist bekannt für ihre spektakuläre Pyrotechnik und ihre perfekte Interpretation der Rammstein-Songs. Songs wie "Du Hast", "Engel" oder "Mein Teil" werden das Publikum in den Bann ziehen und für eine unglaubliche Atmosphäre sorgen.
Seid dabei, wenn Völkerball den RuhrCongress Bochum rockt und eine Nacht voller Energie und Leidenschaft verspricht. Sichert euch jetzt eure Tickets!
- Details
Das legendäre Feuertal-Festival öffnet am 26. August 2023 wieder seine Tore auf der malerischen Waldbühne Hardt in Wuppertal. In diesem Jahr feiert das Festival sein 18. Jubiläum und hat wieder eine beeindruckende Liste von Bands zusammengestellt, darunter Feuerschwanz, Die Apokalyptischen Reiter, Die Letzte Instanz, Unzucht, Haggefugg und Fuchsteufelswild. Der Vorverkauf hat bereits begonnen.
Feuerschwanz, die fränkischen Mittelalter Folk-Rocker, zählen zu den erfolgreichsten Acts der Szene. Ihre Musik ist eine Kombination aus Heavy Metal, instrumentalen und visuellen Elementen aus der Mittelalter- und Folk-Szene und charismatischem Sinn für Humor, was sie zu einem echten Unikat macht. Ihr aktuelles Album "Memento Mori" landete auf Platz 1 der deutschen Charts und markiert den bisher größten Erfolg der Bandgeschichte. Das Folgealbum Fegefeuer erblickt am 7. Juli 2023 das Licht der Welt und wird auf dem Feuertal Festival bestimmt seinen Teil zur Setliste beisteuern.
Die Apokalyptischen Reiter aus dem thüringischen Weimar sind ebenfalls Headliner des Festivals. Mit ihrer einzigartigen Kombination aus Heavy Metal und Folk-Elementen sind sie für ihre mitreißenden und schweißtreibenden Live-Auftritte bekannt. Ihr neuestes Album "Wilde Kinder" stieg auf Platz 9 der Charts ein.
Ein weiteres Highlight des Festivals ist die Jubiläumsshow der Letzten Instanz. Die Band aus Dresden feiert ihr 25-jähriges Bestehen und wird ihr neuestes Studioalbum "Ehrenwort" präsentieren. Die Band hat sich musikalisch einer Art intensiven Brachialromantik verschrieben und vereint virtuosen Freigeist, klassische Musik und diverse Rockspielarten.
Die Hannoveraner Band Unzucht hat sich seit 2009 als feste Größe in der Szene etabliert. Ihr Album "Jenseits der Welt" erreichte Platz 9 der Charts und sie werden auch auf dem Feuertal-Festival ihre energiegeladene Show präsentieren.
Haggefugg sind bekannt für ihren bodenständigen Mittelalterrock und verschmelzen althergebrachte Melodien mit Dudelsäcken und Schalmeien zu einem zeitgemäßen Sound. Auch Fuchsteufelswild, eine weitere Mittelalterband, wird auf dem Festival spielen. Die Musiker wurden 2017 als beste Folkrockband von der Deutschen Rock & Pop ausgezeichnet.
Neben den großartigen Live-Auftritten bietet das Feuertal-Festival auch ein traditionelles Mittelalterdorf, in dem Besucher in vergangene Zeiten eintauchen können. Eine Schlemmermeile sorgt für das leibliche Wohl und rundet das Erlebnis ab.
Das Feuertal-Festival ist eine Reise in eine andere Zeit und ein von vielen lang ersehnter Trip in eine stimmungsvolle, fast magisch-mystische Welt. Jahr für Jahr entsteht so mitten im Herzen Wuppertals ein Momentum für das ganz Besondere. Tickets sind online erhältlich, einschließlich des Festivaltickets für 47,50 € inkl. MWSt zzgl. Gebühren sowie des Campingtickets für 18 € inkl. MWSt zzgl. Gebühren.
- Details
Das Castle Rock Festival kehrt am 30. Juni und 1. Juli 2023 in die historische Kulisse des Schloss Broich in Mülheim an der Ruhr zurück. Das Festival findet bereits zum 21. Mal statt und hat auch in diesem Jahr wieder eine beeindruckende Bandbreite an Künstlern zu bieten.
Am Freitag, den 30. Juni, eröffnen Soulbound das Festival und geben den Startschuss für ein Wochenende voller Musik. Im Anschluss wird Storm Seeker auf der Bühne stehen, gefolgt von Null Positiv und Warkings. Megaherz bilden Headliner des Abends.
Am Samstag, den 1. Juli, geht es dann ab 12:15 Uhr weiter mit einem abwechslungsreichen Line-Up, das von Seelensturm bis zu The 69 Eyes reicht. Außerdem werden End of Green, Lacrimas Profundere, Heldmaschine, Nachtblut, Voodoma und Circus of Fools auf der Bühne zu sehen sein.
Das Schloss Broich bietet dabei die perfekte Kulisse für das Festival. Als älteste erhaltene Burganlage nördlich der Alpen bietet es nicht nur eine atemberaubende Architektur, sondern auch eine historische Bedeutung. Die Ursprungsanlage wurde bereits im 9. Jahrhundert als Festung gegen die Normannen erbaut und hat seitdem eine wechselvolle Geschichte erlebt. Heute wird das Schloss für zahlreiche Veranstaltungen genutzt, darunter auch für das Castle Rock Festival.
Das Festival verspricht ein unvergessliches Wochenende voller Musik und guter Laune. Die Besucher können sich auf eine beeindruckende Bühnenshow und ein abwechslungsreiches Line-Up freuen. Der Einlass beginnt am Freitag um 15 Uhr und am Samstag um 11:30 Uhr. Es wird empfohlen, frühzeitig da zu sein, um sich einen guten Platz zu sichern.
Wer noch kein Ticket hat, sollte schnell zugreifen. Die Veranstaltung ist bereits sehr gut besucht und die Karten könnten bald ausverkauft sein. Weitere Informationen zum Festival gibt es auf der offiziellen Website des Castle Rock Festivals. Tickets bekommt Ihr bei reservix.de